Basis- und BH-Gruppe: Solange sich an der momentane Lage nichts ändert, startet unser Einzel-Training ab Anfang März wieder. Die Trainer informieren Euch über die Termine.
Liebe Mitglieder,
nach der Vorstandssitzung am vergangenen Freitag steht fest: Ab dem 1. Februar 2021 können wir den Trainingsbetrieb wieder eingeschränkt aufnehmen. Allerdings wird den einzelnen Trainern freigestellt, ob sie zur Zeit ein Training anbieten möchten/können. Sie werden euch zeitnah informieren.
Beim Training auf den Plätzen gelten folgende Regeln:
Sofern Ihr trainieren könnt, wünschen wir Euch schöne Trainingseinheiten, die Freude bringen und uns diese seltsame Zeit etwas erträglicher machen!
Aufnahmestopp:
Wegen der momentanen Situation und des deswegen sehr eingeschränkten Übungsbetriebs können wir leider bis mindestens Ende Februar keine weiteren Mensch-Hund-Teams in
unseren Ausbildungsgruppen aufnehmen.
Das Vereinsheim bleibt aufgrund der Corona-Bestimmungen geschlossen.
Update zum Erste-Hilfe-Kurs am Hund
Der Kurs wird auf unbestimmte Zeit verschoben.
Du hast Lust, deinen Verein zu unterstützen und hast Freude an der Arbeit mit Hund und Mensch?
Dann melde Dich bei uns, um als Traineranwärter Deine Karriere beim Hundesportverein Herrenberg zu starten.
Wir bilden kompetente Trainer aus, die in den verschiedenen Sparten Tipps, Hilfestellungen und Grundlagen der Hundeerziehung vermitteln. Interessenten können sich bei den sportlichen Leitern Anna Klenk und Claudia Daubner melden.
Noten gibt‘s bei uns keine, dafür aber jede Menge hundegerechte Spiele, zeitgemäße Anleitungen und Tipps von unseren erfahrenen Trainern.
Für Hundekinder ab 6 Monaten bieten wir Junghund-Kurse an. Hier lernen Vier- und Zweibeiner die Grundlagen der Erziehung und das Meistern von Alltagssituationen.
Hier geht‘s rund! Zügig und möglichst fehlerlos wird ein Parcours mit verschiedenen Hindernissen vom Hund bewältigt.
Bei diesem Hundesport spielt unser bester Freund seinen Trumpf aus – die phänomenale Nase. Egal, ob sie schon grau ist, oder nicht.
Unsere Jugendlichen trainieren auf dem Platz, nehmen an Sport-Veranstaltungen teil und unternehmen auch mal ohne Hund tolle Sachen.