Aktuelles

Wichtige Infos zum Training und Vereinsleben

Nachtwache auf dem Herrenberger Weihnachtsmarkt - Helfer Gesucht

 

Wie die letzten Jahre schon unterstützen wir die Stadt Herrenberg bei der Bewachung des Weihnachtsmarkt am zweiten Dezemberwochende (vom 8. bis 10. Dezember). Hierzu brauchen wir unbedingt Helfer, die Details findet Ihr bei der Anmeldung.


Erfolgreiche Fährten- und Begleithundeprüfung am 22. Oktober 2023

Zuerst war's ziemlich klamm, aber je länger der Morgen voranschritt, wurde es immer angenehmer – perfektes Wetter für einen perfekten und erfolgreichen Prüfungstag. Vier Sachkundler, zwei Fährten- und sechs BH-Teams fanden sich zu unserer herbstlichen Fährten- und Begleithundeprüfung ein und wollten ihr Glück herausfordern. Kim Hechler, unser gut gelaunter Richter aus Sindelfingen, der dankenswerterweise für den ursprünglichen Richter eingesprungen war, war wie immer kompetent und fair. Wir Trainer danken ihm ganz herzlich!! Die Prüflinge natürlich auch, denn alle haben ihre jeweiligen Prüfungen bestanden. Daniela konnte mit ihrer verspielten Reni ganz besonders stolz auf ihre kleine Hundedame sein, denn sie machten den ersten Platz in der Begleithundeprüfung, wer hätte das gedacht!

 

Wir gratulieren ganz herzlich allen erfolgreichen Hundesportlern:

Sachkunde Fährte Begleithunde
Nicole Maier Tatjana Bellach mit Grey

Daniela Kapp mit Reni

Uschi Karl Konnie mit Zamira

Tanja Motteler mit May

Annabell Karl  

Hans-Peter Nill mit Sally

Hans-Peter Nill  

Martina Stoz mit Wilma

   

Lydia Schubert mit Ludwig

   

Yvonne Schulte mit Yvie


Obedience Kreismeisterschaft in Sindelfingen am 21.10.2023
Dieses Jahr sind gleich zwei Teams aus Herrenberg gestartet:
Gerd Niethammer mit seiner Tessa und Angela Stolzenberg mit Enya.
Für Gerd war es der erste Start in der Klasse 2. Er und Tessa konnten zeigen, dass sie in dieser Klasse angekommen sind. Mit 192,5 Punkten erreichten sie ein "Gut", in der Gesamtwertung belegten sie den 3. Platz.
Angela und Enya hatten leider einen kleinen Patzer bei einer Übung und verfehlten knapp das "V". Mit 243 Punkte bekamen sie die Wertung "Sehr Gut". Sie konnten damit den Platz 1 erreichen.
 
Herzlichen Glückwunsch den beiden Teams.


Am 27.7. hat sich unser Vorstand rechtzeitig vor der Feriensaison zur konstituierenden Sitzung eingefunden.

 

Nach dem wir noch einige ToDo´s aus der Jahreshauptversammlung abgearbeitet hatten, ging es relativ lange um unseren Hundeplatz. Da da wir im Moment keinen Platzwart haben, gilt es jetzt, die Aufgaben neu zu verteilen.

 

Ein Thema dabei ist die Bewässerung des Platzes – es ist gar nicht so einfach herauszufinden, ob eine Bewässerung zwingend notwendig ist, um bei Hitzeperioden eine Zerstörung des Rasens zu verhindern. Hier gibt es in der Fachwelt und auch im Vorstand unterschiedliche Auffassungen. Ende Juli wussten wir auch noch nicht, dass uns ein so nasser August bevorsteht! Ihr seht, das schlechte Wetter hat auch seine guten Seiten. Trotzdem müssen wir darüber nachdenken, die Bewässerungsmöglichkeiten unseres Hundeplatzes zu verbessern.

 

Am 7. Oktober planen wir einen Arbeitseinsatz, um die notwendigsten anstehenden Arbeiten zusammen mit unseren Mitgliedern gut gelaunt durchzuführen und danach gemeinsam Mittag zu essen. Eine Einladung geht per Newsletter an Euch raus. Bitte meldet Euch zahlreich an.

 

Am 18. November laden wir euch zu einem Herbstfest ein. Da es um diese Zeit sicher schon wieder Lebkuchen beim Discounter gibt, wollen wir dieses Mal auch schnell sein und euch ein stimmungsvolles, vorweihnachtliches Fotoshooting mit euren Fellnasen anbieten. Idee ist, dass ihr diese Fotos dann für eure Weihnachtsgrüße verwenden könnt.

 

Weiterhin haben wir uns mit der neuen Edition der Vereinskleidung beschäftigt. Hier haben wir nicht schlecht gestaunt, wie auch in diesem Bereich die Preise gestiegen sind! Nicht alle Musterteile konnten die Geschmacks- und Qualitätskontrolle im Vorstand bestehen. Trotzdem sind wir zuversichtlich, euch noch dieses Jahr Klamotten für euren Lieblingssport anbieten zu können.

 

Bleibt mir, euch einen tollen Spätsommer und viel Spaß in der Natur mit euren tierischen und menschlichen Lieblingen zu wünschen!


Seminare und Kurse

Das Trainerteam rund um Anita Balser wird zwei Seminare bei uns auf dem Hundeplatz veranstalten. Wenn ihr mitmachen wollt, seid schnell mit der Buchung, die Seminare sind sehr begehrt.

> Zur Anmeldung der Seminare 2024

Seminar am 11. und 12. Mai 2024:

Die große Freiheit mit Anita Balser & Trainer-Team



Infos zu Welpen, Junghunden, Basis und BH

WARTELISTE? KOMMT DRAUF AN ...

 

In der Welpengruppe werden aktuell neue Teilnehmer aufgenommen.

Bei Interesse könnt Ihr Euch per Mail direkt an die Trainer wenden. Ansprechpartner Welpengruppe: Silke Steinbach

Wir haben einen Aufnahmestopp bei der Junghundegruppe und in den Basis-/BH-Gruppen.

Diese Gruppen sind voll ausgelastet und können momentan keine neuen Teams aufnehmen. Bei Interesse an einer Teilnahme könnt Ihr Euch per Mail an die Trainer wenden und auf Wartelisten setzen lassen.

  • Ansprechpartner Junghunde: Konstanze Kirchner
  • Ansprechpartner Basis-/BH-Gruppe: Sigrid Plötz
    Bei Interesse könnt Ihr Euch in unsere Frühjahrs-Warteliste eintragen lassen.

Allgemeines

Parksituation

Beim Haupteingang und beim oberen Eingang (bei den Schrebergärten) stehen Parkplätze zur Verfügung. Außerdem kann man auf unserer Wiese neben dem Fußballplatz parken. Bitte immer senkrecht einparken.

 

Auf dem Ackerrand oberhalb der Parkplätze beim oberen Eingang darf nicht geparkt werden (!), der Ackerrand gehört nicht zu unserem Hundeplatz. Außerdem gab es dort schon öfter Blechschäden an den dort parkenden Autos, weil die ausparkenden Fahrzeuge nicht genug Platz zum Rangieren hatten und die Sicht beim Rückwärtsfahren oft durch Hundeboxen verschlechtert wird.



Leinenpflicht auf unserem Gelände

Auf unserem gesamten Gelände gilt grundsätzlich Leinenpflicht für alle Hunde (siehe Platzordnung). Die Hunde dürfen nur im Training auf Anweisung der Trainer gezielt abgeleint werden.


Hundekot mitnehmen und entsorgen 
Bitte achtet generell darauf, die Hinterlassenschaften Eurer Hunde auf den umliegenden Wiesen in eine Tüte zu packen und zu entsorgen - der Umwelt und den pflanzenfressenden Tieren zuliebe.


Traineranwärter gesucht:

Du hast Lust, deinen Verein zu unterstützen und hast Freude an der Arbeit mit Hund und Mensch?

 

Dann melde Dich bei uns, um als Traineranwärter Deine Karriere beim Hundesportverein Herrenberg zu starten.

Wir bilden kompetente Trainer aus, die in den verschiedenen Sparten Tipps, Hilfestellungen und Grundlagen der Hundeerziehung vermitteln. Interessenten können sich bei den sportlichen Leitern Anna Klenk und Angela Stolzenberg melden.



Unsere Sparten

Welpen

In unseren Welpengruppen gibt‘s keine Noten, dafür aber jede Menge hundegerechte Spiele, zeitgemäße Anleitungen und Tipps von unseren erfahrenen Trainern.

> Mehr Info

Junghunde

Für Hundekinder ab 6 Monaten bieten wir Junghund-Gruppen an. Hier lernen Vier- und Zweibeiner die Grundlagen der Erziehung und das Meistern von Alltagssituationen.

> Mehr Info

Basis/Begleithunde

Zunächst in der Basis- und später in der Begleithundegruppe unterstützen wir Euch auf Eurem Weg  zur Begleithundeprüfung. Mit der bestandenen Prüfung steht der Weg in den Hundesport offen.

> Mehr Info


Agility / Handycap

Beim Agility geht‘s rund! Zügig und möglichst fehlerlos wird ein Parcours mit verschiedenen Hindernissen vom Hund bewältigt.

Für Agi-Senioren oder Hunde mit Handycap gibt's Plätze in der Handycap-Gruppe.

> Mehr Info

Fährte

Bei diesem Hundesport spielt unser bester Freund seinen Trumpf aus – die phänomenale Nase. Egal, ob sie schon grau  ist, oder nicht.

> Mehr Info

Familiengruppe

In unserer Familiengruppe wird Hunden und ihren Hundeführern Spiel und Spaß in vielseitiger Form angeboten. Und ganz nebenbei wird auch die Bindung gestärkt.

> Mehr Info


Hoopers

Wie im Agility, muss der Hund einen nummerierten Parcours absolvieren. Der Parcours besteht vor allem aus Hoops, kombiniert mit Tunneln, Tonnen und Gates.

Klick, Trick und Balance

Mit dem Klicker zu Tricks und Balanceübungen und zu vielem mehr,
aber vor allem mit viel Spaß für Hund und Mensch.

> Mehr Info

Mantrailing

Hat dein Hund eine Nase? Super, dann hat er ja die besten Voraussetzungen!
Vom kleinen Pinscher bis zur Großen Dogge kann jeder Hund Mantrailer werden!

> Mehr Info


Obedience

Die hohe Schule des Hundesports! Konsequentes Training, Disziplin, ... und viel Spaß machen aus Ihnen und Ihrem Hund ein wahres Dreamteam.
> Mehr Info

BH/T-Unterordnung

Die Erweiterung der Begleithunde-Ausbildung. Hier wird Lernvermögen, Intelligenz, Konzentrationsfähigkeit, aber auch Sozialverhalten vom Hund gefordert.

> Mehr Info

Jugend

Unsere Jugendlichen trainieren auf dem Platz, nehmen an Sport-Veranstaltungen teil und unternehmen auch mal ohne Hund tolle Sachen.

> Mehr Info