Aktuelles

Wichtige Infos zum Training und Vereinsleben

2. Platz bei der Quali für die Weltmeisterschaft 2023

Unsere AgiSportlerin Jennifer Dosch mit Jinx ist bei der Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2023 mit ihrem Jinx im Jumping knallhart auf den 2ten Platz im Jumping 3 medium gelaufen - wie verrückt und abgefahren!!!


Veranstaltungen, Seminare, Workshops



Nachlese zum "1. Hilfe Kurs am Hund", der am 18. und 19. März 2023 bei uns im Vereinsheim stattfand ...

 

Herzlichen Dank für den kompetent und sehr nett vorgetragenen Kurs – wir haben viel mitgenommen und sind jetzt besser gerüstet. 

 

Angeboten wurde dieser Kurs von der Tierrettung Schönbuch e.V., die 24/7 erreichbar ist. Hier kümmern sich ehrenamtliche, speziell ausgebildete Sanitäter unter anderem um die medizinische Erstversorgung und Rettung von verletzten oder erkrankten Tieren. Wer den Verein der Tierrettung Schönbuch e.V. mit einer Spende unterstützen möchte, kann sich gerne per Mail bei info@tierrettung-schoenbuch.de informieren.

 

Notrufnummer: 0711 45 14 55 33 und/oder 112 – am besten gleich speichern, damit man sie im Notfall parat hat.

Wir bedanken uns auch bei Heike Bofinger für die vielen schönen Fotos vom ersten Kurstag und bei den Hunden, die zum Bandagieren herhalten mussten!


Infos zu Welpen, Junghunden, Basis und BH

WARTELISTE? KOMMT DRAUF AN ...

 

In der Welpengruppe werden aktuell neue Teilnehmer aufgenommen.

Bei Interesse könnt Ihr Euch per Mail direkt an die Trainer wenden. Ansprechpartner Welpengruppe: Silke Steinbach

Wir haben einen Aufnahmestopp bei der Junghundegruppe und in den Basis-/BH-Gruppen.

Diese Gruppen sind voll ausgelastet und können momentan keine neuen Teams aufnehmen. Bei Interesse an einer Teilnahme könnt Ihr Euch per Mail an die Trainer wenden und auf Wartelisten setzen lassen.

  • Ansprechpartner Junghunde: Konstanze Kirchner
  • Ansprechpartner Basis-/BH-Gruppe: Sigrid Plötz
    bei Interesse könnt Ihr Euch in unsere Frühjahrs-Warteliste eintragen lassen

Allgemeines

Parksituation

Unten beim Haupteingang und beim oberen Eingang gibt es Parkplätze. Dort bitte senkrecht einparken (!), damit auch Autos, die aus der anderen Richtung auf den Parkplatz kommen, ohne Probleme parken können.

 

Außerdem besteht die Möglichkeit, auf unserer Wiese beim Sportplatz zu parken.

 

Am Ackerrand oberhalb der oberen Parkplätze darf nicht geparkt werden (!), dieses Areal ist Privatgelände. Hier gab schon öfter Blechschäden, weil die ausparkenden Fahrzeuge nicht genug Platz zum Rangieren hatten und die Sicht beim Rückwärtsfahren oft durch Hundeboxen verschlechtert wird.



Leinenpflicht auf unserem Gelände

Auf unserem gesamten Gelände gilt grundsätzlich Leinenpflicht für alle Hunde (siehe Platzordnung). Die Hunde dürfen nur im Training auf Anweisung der Trainer gezielt abgeleint werden.


Hundekot mitnehmen und entsorgen 
Bitte achtet generell darauf, die Hinterlassenschaften Eurer Hunde auf den umliegenden Wiesen in eine Tüte zu packen und zu entsorgen - der Umwelt und den pflanzenfressenden Tieren zuliebe.


Traineranwärter gesucht:

Du hast Lust, deinen Verein zu unterstützen und hast Freude an der Arbeit mit Hund und Mensch?

 

Dann melde Dich bei uns, um als Traineranwärter Deine Karriere beim Hundesportverein Herrenberg zu starten.

Wir bilden kompetente Trainer aus, die in den verschiedenen Sparten Tipps, Hilfestellungen und Grundlagen der Hundeerziehung vermitteln. Interessenten können sich bei den sportlichen Leitern Anna Klenk und Angela Stolzenberg melden.



Unsere Sparten

Welpen

In unseren Welpengruppen gibt‘s keine Noten, dafür aber jede Menge hundegerechte Spiele, zeitgemäße Anleitungen und Tipps von unseren erfahrenen Trainern.

> Mehr Info

Junghunde

Für Hundekinder ab 6 Monaten bieten wir Junghund-Gruppen an. Hier lernen Vier- und Zweibeiner die Grundlagen der Erziehung und das Meistern von Alltagssituationen.

> Mehr Info

Basis/Begleithunde

Zunächst in der Basis- und später in der Begleithundegruppe unterstützen wir Euch auf Eurem Weg  zur Begleithundeprüfung. Mit der bestandenen Prüfung steht der Weg in den Hundesport offen.

> Mehr Info


Agility / Handycap

Beim Agility geht‘s rund! Zügig und möglichst fehlerlos wird ein Parcours mit verschiedenen Hindernissen vom Hund bewältigt.

Für Agi-Senioren oder Hunde mit Handycap gibt's Plätze in der Handycap-Gruppe.

> Mehr Info

Fährte

Bei diesem Hundesport spielt unser bester Freund seinen Trumpf aus – die phänomenale Nase. Egal, ob sie schon grau  ist, oder nicht.

> Mehr Info

Familiengruppe

In unserer Familiengruppe wird Hunden und ihren Hundeführern Spiel und Spaß in vielseitiger Form angeboten. Und ganz nebenbei wird auch die Bindung gestärkt.

> Mehr Info


Hoopers

Wie im Agility, muss der Hund einen nummerierten Parcours absolvieren. Der Parcours besteht vor allem aus Hoops, kombiniert mit Tunneln, Tonnen und Gates.

Mantrailing

Hat dein Hund eine Nase? Super, dann hat er ja die besten Voraussetzungen!
Vom kleinen Pinscher bis zur Großen Dogge kann jeder Hund Mantrailer werden!

> Mehr Info

Obedience

Die hohe Schule des Hundesports! Konsequentes Training, Disziplin, ... und viel Spaß machen aus Ihnen und Ihrem Hund ein wahres Dreamteam.
> Mehr Info

Jugend

Unsere Jugendlichen trainieren auf dem Platz, nehmen an Sport-Veranstaltungen teil und unternehmen auch mal ohne Hund tolle Sachen.

> Mehr Info