Unsere Sparten

Welpengruppe

Noten gibt‘s bei uns keine, dafür aber jede Menge hundegerechte Spiele, zeitgemäße Anleitungen und Tipps von unseren erfahrenen Trainern.

> Mehr Info

Kurse für Junghunde

Für Hundekinder ab 6 Monaten bieten wir spezielle Junghund-Kurse an. Hier bringen wir dem Vierbeiner das kleine Einmaleins der Hundeschule näher.

> Mehr Info

Basis/Begleithunde

Zunächst in der Basis- und später in der Begleithundegruppe unterstützen wir Sie auf Ihrem Weg zur Begleithundeprüfung. Mit der bestandenen Prüfung steht Ihnen der Weg in den Hundesport offen.

> Mehr Info


Agility / Handicapgruppe

Beim Agility geht‘s rund! Zügig und möglichst fehlerlos wird ein Parcours mit verschiedenen Hindernissen vom Hund bewältigt.

Für Agi-Senioren oder Hunde mit Handycap gibt's Plätze in der Handycap-Gruppe.

> Mehr Info

BH/VT-Unterordnung

Die Erweiterung der Begleithunde-Ausbildung. Hier wird Lernvermögen, Intelligenz, Konzentrationsfähigkeit, aber auch Sozialverhalten vom Hund gefordert.

> Mehr Info

Familien-Gruppe

Bei der Familiengruppe wird Hunden und ihren Hundeführern Spiel und Spaß in vielseitiger Form angeboten. Und ganz nebenbei wird auch die Bindung gestärkt.

> Mehr Info


Fährte

Bei diesem Hundesport spielt unser bester Freund seinen Trumpf aus – die phänomenale Nase. Egal, ob sie schon grau  ist, oder nicht.

> Mehr Info

gehorsam im alltag

Alltägliche Situationen souverän und gechillt meistern, darum geht es in dieser neuen Sparte "Gehorsam im Alltag".

> Mehr Info

Hoopers

Wie im Agility, muss der Hund einen nummerierten Parcours absolvieren. Der Parcours besteht vor allem aus Hoops, kombiniert mit Tunneln, Tonnen und Gates.


Klick, Trick und Balance

Mit dem Klicker zu Tricks und Balanceübungen und zu vielem mehr,
aber vor allem mit viel Spaß für Hund und Mensch.

> Mehr Info

Longieren

Beim Longieren wird die Bindung zwischen Mensch und Hund gestärkt und fördert die Kommunikation, Konzentration und Distanzkontrolle.

> Mehr Info

Mantrailing

Hat dein Hund eine Nase? Super, dann hat er ja die besten Voraussetzungen!
Vom kleinen Pinscher bis zur Großen Dogge kann jeder Hund Mantrailer werden!

> Mehr Info


Obedience

Die hohe Schule des Hundesports! Konsequentes Training, Disziplin, ... und viel Spaß machen aus Ihnen und Ihrem Hund ein wahres Dreamteam.
> Mehr Info

Rally Obedience

Rally-Obedience ist eine Funsportart und setzt sich aus Teilen aus dem Obedience, aber auch aus Dogdance-Elementen und dem Agility zusammen.

> Mehr Info



Der Weg zu uns

Erst schnuppern, dann Mitglied werden

Wir gehen neue Wege – fair für alle Seiten: ab 1. Januar 2025 erfolgt der Einstieg in den Verein zunächst über eine Schnupperkarte für zwei Termine plus eine 10er-Karte im Anschluss.

  • Wer also mit seinem Welpen bei uns im Verein einsteigt (und noch kein Mitglied ist), investiert zunächst 80 € in die Teilnahme an der Welpenschule.
  • Die gleichen Kosten kommen im anschließenden Junghunde-Kurs auf das Team zu.
  • Und dann für den nächsten Kurs – z.B. die Basisausbildung – 20 € für eine Schnupperkarte (zwei Termine) und 100 € für die Zehnerkarte.
  • Erst danach kann das neue Team in unseren Verein eintreten.

Ausbildungsschema

Kompetente und gut ausgebildete Hundetrainer unterstützen Hundehalter dabei, ihren Hund zu einem treuen, folgsamen Familienmitglied und zum erfolgreichen Sporthund auszubilden.

 

Hundehalter von heute wissen, wie wichtig es ist, Welpen und Junghunde altersgerecht zu erziehen. In unseren Welpen- und Junghundgruppen werden die Kleinen spielerisch und mit viel Spaß an die verschiedenen Übungen herangeführt.

 

Sind sie dort herausgewachsen, sind sie in der Basisgruppe und später in der Begleithundegruppe gut aufgehoben, wo sie sorgfältig und individuell auf die wichtige Begleithundeprüfung vorbereitet werden.

Diese ist meist Voraussetzung für die Prüfungen in den verschiedenen Sparten, die der Hundesportverein Herrenberg anbietet.

 

Die Wahl fällt schwer, wenn man mit seinem Hund trainieren möchte, denn bei uns wird eine große Bandbreite an Hundesportarten angeboten.

 

Ob Agility, Fährtenarbeit, HoopersObedience, Familienhunde, Klick, Trick und Balance oder oder BH/T-Unterordnung – für jeden Hund und Halter ist was dabei. Hunde artgerecht fördern und dabei Spaß haben – das bietet der Hundesportverein Herrenberg.