AKTUELLES
Der Weihnachtsmarkt in Herrenberg findet in diesem Jahr vom 5. bis 7. Dezember statt und hat bis jeweils 22 Uhr geöffnet.
Um die Buden vor Sachbeschädigungen zu schützen, hat uns die Herrenberger Stadtverwaltung gebeten, auch in diesem Jahr den Marktplatz und das Seeländer Gelände zwei Nächte lang zu bewachen.
Wir werden in jeweils zwei Schichten vor Ort sein und auf diese Weise nicht nur zum guten Image des Hundesportvereins Herrenberg beitragen, sondern auch unseren Verein wegen der Spende der Herrenberger Stadtverwaltung finanziell unterstützen.
Auch Mitglieder mit kleinen Hunden sind willkommen. Bitte meldet Euch zahlreich an. Mehr Infos auf der Anmeldeseite ...
VERANSTALTUNGEN, KURSE
Wie letztes Jahr wollen wir auch dieses Jahr wieder gemeinsam Kürbisse schnitzen und bemalen.
Es wird Essen und Trinken geben und ich besorge vorher die Kürbisse zum Unkostenbeitrag! Ich freue mich auf einen schönen Nachmittag zusammen!
Eure Caro
Anmeldeschluss: 17.10.2025
Anmeldung:
INFOS ZUR WELPENGRUPPE, JUNGHUNDEGRUPPE UND ZUR BASIS-/BH-GRUPPE
In der Welpengruppe werden aktuell neue Teilnehmer aufgenommen.
Ansprechpartnerin: Silke Steinbach
In der Junghundegruppe werden neue Teilnehmer aufgenommen.
Ansprechpartnerin: Toini
Tacchi
Es sind Plätze frei in unserer neuen Basisgruppe (ab Mitte November).
Ansprechpartnerin: Ute Pool
ALLGEMEINE INFOS
Wir bieten eine WhatsApp-Gruppe für unsere Mitglieder, in der wir Euch tagesaktuell über neue Seminare, Workshops und Aktionen informieren.
Meldet Euch bei Interesse einfach unverbindlich über dieses Formular bei Anna an.
Beim Haupteingang und beim oberen Eingang (bei den Schrebergärten) stehen Parkplätze zur Verfügung. Außerdem kann man auf unserer Wiese neben dem Fußballplatz parken. Bitte immer senkrecht einparken.
Auf dem Ackerrand oberhalb der Parkplätze beim oberen Eingang darf nicht geparkt werden (!), der Ackerrand gehört nicht zu unserem Hundeplatz. Außerdem gab es dort schon öfter Blechschäden an den dort parkenden Autos, weil die ausparkenden Fahrzeuge nicht genug Platz zum Rangieren hatten und die Sicht beim Rückwärtsfahren oft durch Hundeboxen verschlechtert wird.
Der limitierte Parkplatz hinter dem Vereinsheim ist für die Trainer und Vorstandschaft gedacht.
Auf unserem gesamten Gelände gilt grundsätzlich Leinenpflicht für alle Hunde (siehe Platzordnung). Die Hunde dürfen nur im Training auf Anweisung der Trainer gezielt abgeleint werden.
Bitte achtet generell darauf, die Hinterlassenschaften Eurer Hunde auf den umliegenden Wiesen in eine Tüte zu packen und zu entsorgen - der Umwelt und den pflanzenfressenden Tieren zuliebe.