Bewegung des Hundes (ohne Sprünge) und Kopfarbeit stehen im Mittelpunkt.
Hund und Hundeführer stellen sich als Team immer wieder neuen Herausforderungen.
Ziel ist, je nach den Möglichkeiten der einzelnen Teams, die Distanzarbeit (z.B. Abarbeiten eines Parcours).
Elemente aus NADAC/Hoopers-Agility, Longieren, o.ä. bilden somit die Hauptbestandteile des Trainings.
Der Kurs richtet sich an alle, die Spaß daran haben, sich zusammen mit Ihrem Hund immer wieder an neuen Aufgaben zu versuchen, sodass der Liebling möglichst lange körperlich und geistig
fit bleibt.